Harley & Wein Ürzig
2011
Harleyfahren und Weintrinken passen im ersten Moment
nicht tatsächlich zueinander. Der Genuss von Wein schliesst das
Harleyfahren aus. Harley und Wein haben jedoch sicherlich eins
gemeinsam, sie sind ein Stück unserer Kultur und beide haben Stil.
Unsere Unterkunft in drei verschiedenen Weingütern
inmitten von Weinbergen und mit Moselblick war super. Vor allem die
wirklich günstigen Preise der weingeistigen und alkoholfreien Getränke
waren sogar für uns Schwoba verblüffend. „Shuttleservice“ aufs Fest war
ebenfalls geboten.
Das Programm vom diesjährigen
Event begann am Freitagabend mit der Möglichkeit einer Weinprobe im
Festzelt. Über 100 Riesling Weissweine wurden von den Winzern kredenzt.
Die Mitglieder
des Einstein Chapters hatten sich zu später Stunde auf dem Balkon eines
Weingutes zum gemeinsamen Dämmerschoppen versammelt. Da im Hof ein
Polterabend gefeiert wurde, war an schlafen sowieso nicht zu denken. Und
so wurden wir sogar noch von der fleißigen Frau Wirtin quasi
mitverpflegt. Sehr nett und sehr lecker.
Der Samstag sollte gegen Mittag mit der
Mosel-Panorama-Ausfahrt beginnen. Die Aufstellung und der Start der
gemeinsamen Ausfahrt klappten hervorragend. Leider mussten die meisten
Teilnehmer nach ca. 500 Meter wegen eines heftigen Platzregens umdrehen
oder mangels Sicht anhalten. So kam es zum Zerreisen der Kolonne und
viele Biker mussten auf die Fahrt und den Empfang durch den
Stadtbürgermeister verzichten.
Der Regen hatte für das Moseltal eine ungewöhnliche
Heftigkeit. Die Feuerwehr Ürzig musste am frühen Nachmittag das Festzelt
gegen Wasserschaden sichern.
Für den Abend war der Einzug der Weinkönigin und die
Begrüßung der Chapter und ihrer Präsidenten angesagt. Musikalisch
begleitet von der Band „mudyTones“
Unser findiger Photo-Web-Marshall Micha hatte „im
Geheimen“ dafür gesorgt, dass die Band unseren Song „Ride on with the
Einstein Chapter“ für diesem Abend mit ins Programm aufgenommen hatte.
Unser Kaarle wurde sogleich aufgefordert den Gesangspart zu übernehmen.
Für einen Profi wie unseren Director kein Problem ein mit Bikern und
Bikerinnen gefülltes Festzelt, die aus halb Europa angereist waren, zum
lautstarken Mitsingen unserer Hymne zu bewegen. Die Überraschung war
gelungen.
Wir verbrachten einen Abend mit toller Musik,
ausgelassenem Tanz und natürlich dem gut bekömmlichen Moselwein.
Für den heutigen letzten Programmpunkt, das Aufwiegen
in Wein, hatte ein Mitglied des Kempen Chapters aus Belgien den PIN mit
der ausgelosten Nummer gekauft. Mit seinem Gewicht bzw. mit seinem
Gewinn, 13 Kartons Wein, war der Abend sicher noch lang.
Am Sonntagmorgen traten wir bei sonnigem
Sonntagswetter die Heimreise an.
Ein attraktiver Event mit vielen schönen
Erinnerungen.
Cheese.
|